Missionskomitee Bozen
ehrenamtlicher VereinFörderung der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern des Südens
Über uns
Das Missionskomitee EO wurde am 12. November 2009 gegründet. Gründungsmitglieder sind: Dr. Robert Anhof, Anna Maria Fiung, Dr. Helmut Stampfer, Don Flavio Debertol, Gianfranco Ferro, Paola Vismara und Wolfgang Penn.
Das “Missionskomitee Bozen – Comitato missionario Bolzano” verfolgt keinen Gewinnzweck. Die Mitglieder leisten ihre Mitarbeit ausschließlich auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis.
unterstützte Projekte
Länder
EURO
Unser Ziel
Gegenstand und Zweck des Vereins ist die
Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern des Südens.
Das Missionskomitee Bozen EO hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte in den Ländern des Südens im sozialen Bereich (Gesundheit, Wasser, Umwelt) sowie im Bildungsbereich mit privaten Spenden und öffentlichen Geldern (Land und Region) zu verwirklichen.
So stellen wir z.B. auch Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen unsere Plattform zur Verfügung um soziale Projekte abwickeln zu können.
Auf diese Weise unterstützen wir unter anderem folgende Projekte:
- „Armenküche in Temesvar – Rumänien mit den Familiaren des Deutschen Ordens
- „Ein Bleistift für Bildung“ der KFB und des Missionsamtes unserer Diözese
- ein Patenkinderprojekt in Eritrea
- „Indienprojekte“ der Gruppe Luciano Mabritto
- Studienprojekt „Maryam“ eines Mädchens aus Aleppo
- „Hands of Care and Hope“ Sr. Lydia Pardeller Nairobi – Kenia
- Hilfsprojekt in Ruanda.
Unsere Arbeit
Projekte
COVID 19 Notfallprojekt
Außergewöhnliche Versorgung mit Nahrungsmitteln und Medikamenten zur Unterstützung der Bevölkerung von Santa Cruz, San Miguel und Ascension de Guarayos – Bolivien
Durch die Versorgung mit Nahrungsmitteln Medikamenten und Desinfektionsmitteln soll das Projekt die am härtesten von der Covid Pandemie betroffenen Bevölkerungsgruppen in drei Gemeinden im Bolivianischen Urwald unterstützen.Der durch COVID-19 verhängte lock down und...
Bau einer Bibliothek für die Oberschule B. Hilorst in Mgolole in Tanzania
Die Oberschule von Mgolole, sie wurde im Jahre 2007 gegründet, ist eine Bildungseinrichtung für Buben und Mädchen. Der Schule ist ein Heim für 330 Studenten und Studentinnen angeschlossen, welche aus den umliegenden oft weitverstreuten Dörfern hier die Schule...
Bau einer Krankenstation in Kyambala – Kalungu District – Uganda
Mit dem Bau einer Krankenstation für die Dörfer Kyambala, Mabuye, Kiweesa, Kamuli und Nsaalu wird es für ca. 10.000 Menschen eine sehr große Erleichterung geben bei gesundheitlichen Problemen, Hilfe zu bekommen. Die Station wird von der Pfarrei Bukulula und deren...

Weitere Projekte

Auch sie können helfen
wer sind wir
Mitglieder



Bilder unserer Tätigkeit
Gallerie
So sind wir erreichbar
Kontakt
Email: missionskomitee@gmail.com
Telefon: +39 0471 306 213
Steuernummer: 94105170214
eingetragen als ehrenamtlicher Verein: 143/1.1 vom 19.04.2011
Bankverbindung:
Südtiroler Sparkasse – Filiale Waltherplatz
IBAN: IT73 R 060 4511 6010 0000 5005 630
BIC: CRBZIT2B001